Du kennst das bestimmt: Du baust an deiner Webseite, suchst ein Plugin für eine bestimmte Funktion und findest direkt eine kostenlose Lösung. Klingt perfekt, oder? Warum also Geld ausgeben, wenn es auch umsonst geht? Genau das denken viele – und greifen bei […]
WeiterlesenKategorie: WordPress Grundlagen
Auf dieser Seite biete ich dir eine Zusammenstellung meiner bedeutendsten WordPress-Leitfäden, die kostenfrei verfügbar sind. Sie decken sowohl die Basiskenntnisse für Anfänger als auch fortgeschrittene Techniken für erfahrene Nutzer ab. Solltest du nach empfehlenswerten Büchern oder Kursen zum Thema WordPress suchen, habe ich ebenfalls einige Vorschläge für dich parat, die dir hoffentlich weiterhelfen werden.
Damit hast du die Möglichkeit, dein Verständnis für WordPress, das Bloggen und die Suchmaschinenoptimierung (SEO) auf einfache Weise zu vertiefen.
Warum zu viele Plugins deine WordPress-Seite zerstören
Hast du schon mal eine WordPress-Seite erstellt? Dann weißt du bestimmt, wie verlockend es ist, immer mehr Plugins zu installieren, um neue Funktionen hinzuzufügen. Ein Plugin für schicke Kontaktformulare, eins für SEO, ein anderes für Sicherheit – die Liste kann endlos werden. […]
WeiterlesenGeneratePress Test: Schnelles, flexibles Theme für Profis
Wenn du mit WordPress arbeitest, weißt du, wie wichtig das richtige Theme ist. Es entscheidet nicht nur darüber, wie deine Webseite aussieht, sondern auch, wie schnell sie lädt und wie gut sie bei Google rankt. Genau hier kommt GeneratePress ins Spiel. Dieses […]
WeiterlesenWordPress Themes 2024: Entdecke die besten Optionen für dich
Die Auswahl des richtigen WordPress Themes kann den Erfolg deiner Website maßgeblich beeinflussen. Ein gutes Theme sorgt nicht nur für ein ansprechendes Design, sondern unterstützt auch wichtige Faktoren wie Ladegeschwindigkeit, mobile Optimierung und SEO. Gerade 2024 wird es immer wichtiger, ein Theme […]
WeiterlesenWordPress Webhosting: So findest du den perfekten Anbieter
Bevor du deine WordPress-Seite einrichtest, gibt es eine wichtige Entscheidung, die du zuerst treffen musst: Welches WordPress Webhosting ist das richtige? Ohne den passenden Hoster kann selbst die beste Seite ihre Performance verlieren. Langsame Ladezeiten, Sicherheitsprobleme und schlechter Support können dich ausbremsen, […]
WeiterlesenWP Engine raus bei WordPress.org – Was das für dich bedeutet
Vielleicht hast du es schon gehört: WP Engine, einer der großen Hosting-Anbieter, ist offiziell von WordPress.org ausgeschlossen worden. Aber was bedeutet das für dich, wenn du WP Engine nutzt oder einfach nur neugierig bist, was da los ist? Lass uns einen Blick […]
WeiterlesenNischenseite mit WordPress erstellen: So startest du richtig
Du möchtest eine Nischenseite mit WordPress erstellen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Kein Problem! In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du eine erfolgreiche Nischenseite aufbaust. Von der Wahl der passenden Nische bis hin zur Monetarisierung deiner […]
WeiterlesenWordPress Child Theme erstellen – einfach erklärt
Möchtest du dein WordPress-Theme individuell anpassen, ohne bei jedem Update deine Änderungen zu verlieren? Dann ist ein Child Theme genau das Richtige für dich. In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du ein WordPress Child Theme erstellen kannst – […]
WeiterlesenWordPress Kontaktformular erstellen: Tipps für Einsteiger
Ein WordPress Kontaktformular ist eine einfache und effektive Möglichkeit, um mit den Besuchern deiner Website in Kontakt zu treten. Egal, ob du Fragen beantworten, Anfragen bearbeiten oder Feedback sammeln möchtest – ein gut funktionierendes Kontaktformular ist unerlässlich. Für Einsteiger kann die Einrichtung […]
WeiterlesenWordPress Plugin installieren – So einfach geht’s
Stell dir vor, deine WordPress-Seite ist wie ein ungeschliffener Diamant. Du hast die Basis – ein schickes Design, einige Seiten und Beiträge – aber irgendetwas fehlt noch. Du möchtest vielleicht ein Kontaktformular einfügen, einen schicken Slider auf der Startseite haben oder die […]
Weiterlesen
Neueste Kommentare