Eine eigene Nischenseite mit WordPress aufzubauen, klingt erstmal nach viel Arbeit. Doch mit der richtigen Vorbereitung sparst du dir später jede Menge Stress. Die Basis ist entscheidend – von der Wahl des Hostings über die passenden Einstellungen bis hin zu einem gut […]
WeiterlesenKategorie: WordPress Grundlagen
Auf dieser Seite biete ich dir eine Zusammenstellung meiner bedeutendsten WordPress-Leitfäden, die kostenfrei verfügbar sind. Sie decken sowohl die Basiskenntnisse für Anfänger als auch fortgeschrittene Techniken für erfahrene Nutzer ab. Solltest du nach empfehlenswerten Büchern oder Kursen zum Thema WordPress suchen, habe ich ebenfalls einige Vorschläge für dich parat, die dir hoffentlich weiterhelfen werden.
Damit hast du die Möglichkeit, dein Verständnis für WordPress, das Bloggen und die Suchmaschinenoptimierung (SEO) auf einfache Weise zu vertiefen.
Automatisierung für Nischenseiten: Welche Aufgaben du auslagern kannst
Wenn du eine Nischenseite betreibst, weißt du, wie viel Arbeit dahintersteckt. Von der Content-Erstellung über SEO bis hin zu technischen Updates – es gibt immer etwas zu tun. Genau hier kommt die Automatisierung für Nischenseiten ins Spiel. Sie hilft dir, wiederkehrende Aufgaben […]
WeiterlesenWordPress-Plugins für Nischenseiten: Die besten Must-Haves
Wenn du eine erfolgreiche Website aufbauen willst, sind WordPress-Plugins für Nischenseiten unverzichtbar. Sie helfen dir, die Ladezeit zu verbessern, dein Ranking in Suchmaschinen zu optimieren und mehr Besucher in zahlende Kunden zu verwandeln. Doch nicht jedes Plugin ist sinnvoll – zu viele […]
WeiterlesenLadezeiten optimieren: So machst du deine Website schneller
Stell dir vor, du klickst auf eine Website – und sie lädt ewig. Frustrierend, oder? Genau deshalb sind schnelle Ladezeiten so wichtig. Niemand hat Lust zu warten, schon gar nicht im Internet. Wenn deine WordPress-Website langsam ist, springen Besucher ab, bevor sie […]
WeiterlesenAutomatisch geladene Optionen in WordPress optimieren
Wenn deine WordPress-Seite langsam lädt, kann das viele Gründe haben. Einer davon sind automatisch geladene Optionen in WordPress. Diese Einstellungen werden bei jedem Seitenaufruf direkt aus der Datenbank geladen – auch wenn sie gar nicht gebraucht werden. Dadurch sammelt sich im Hintergrund […]
WeiterlesenStatify: DSGVO-freundlich Seitenaufrufe in WordPress tracken
Kennst du das Problem? Du möchtest wissen, wie oft deine WordPress-Seite besucht wird, aber Google Analytics ist dir zu kompliziert oder nicht DSGVO-konform. Viele Tracking-Tools sammeln zu viele Daten oder benötigen Cookie-Banner, die Besucher abschrecken können. Hier kommt Statify ins Spiel. Dieses […]
WeiterlesenWordPress-Fehler beheben: Die häufigsten Probleme lösen
Du hast eine Website mit WordPress erstellt, doch plötzlich tauchen WordPress-Fehler auf? Deine Seite lädt nicht mehr, zeigt nur noch eine weiße Fläche oder du kommst nicht mal ins Dashboard? Keine Panik! WordPress-Probleme sind zwar nervig, aber oft leichter zu lösen, als […]
WeiterlesenContent-Strategie für Nischenseiten: So wirst du erfolgreich
Einfach drauflosschreiben reicht nicht, wenn du mit deiner Nischenseite erfolgreich sein willst. Ohne eine klare Content-Strategie fehlt dir die Richtung – und am Ende wunderst du dich, warum deine Inhalte kaum Besucher anziehen. Eine gute Strategie sorgt dafür, dass du die richtigen […]
WeiterlesenWordPress Theme herausfinden – Welches Theme nutzt diese Seite?
Manchmal siehst du eine Website, die einfach klasse aussieht, und fragst dich: „Welches WordPress-Theme steckt dahinter?“ Kein Wunder – das Theme bestimmt nicht nur das Design, sondern auch viele Funktionen einer Seite. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du ein WordPress-Theme […]
WeiterlesenWarum günstiges Hosting deine WordPress-Seite gefährdet
Hast du schon mal darüber nachgedacht, warum manche Webseiten super schnell laden und andere ewig brauchen? Oft liegt es am Hosting. Günstiges Hosting klingt im ersten Moment wie ein richtig guter Deal – schließlich spart man Geld, oder? Aber was viele nicht […]
Weiterlesen
Neueste Kommentare